Namensvorschläge für den Neubau

Bisher sind folgende Vorschläge eingegangen:

gelistet nach Eingang (jüngster zu oberst)

Namensvorschlag:

Erläuterung:

Rundumschule

Ergibt ein lustiges Wortspiel in Verbindung mit der Optik

Lern Kreisel Konolfingen (lkk)

Nexus

lat. Verbindung, Verknüpfung

In Bezug auf die kreisförmige Schule kann der Name "Nexus" darauf hinweisen, dass die Schule als Knoten- und Verbindungspunkt für Wissen, Kreativität und Bildung fungiert. Die kreisförmige Form der Schule ist ein Symbol für Einheit, Gleichberechtigung und Zusammenarbeit, da sich alle Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen im Kreis befinden und sich somit auf gleicher Augenhöhe begegen.

Der Kreis als geometrische Form hat keinen Anfangs- oder Endpunkt, was darauf hindeutet, dass das Lernen ein kontinuierlicher Prozess ist.

Die Verbindung des Namens "Nexus" mit einer kreisförmigen Schule unterstreicht die Idee einer harmonischen, verbindenden und kontinuierlichen Lernumgebung.

Konolplanet

Ort, Form, Idee und Absicht

Hurrli

Hurrli, Surrli, Kreisel (Idiotikon). Üben damit es weiterdreht, Konzentration und Reaktion auf das, was passiert; in Bewegung sein, spielen

ring lere im ring

lernen und lehren im Ring

Dürrenmattsche Rundschule

Die Physiker" von Dürrenmath: "Der Kreis ist das Symbol für die Unendlichkeit, die Unerfoschlichkeit des Lebens. Im Kreis gehen alle unserer Wege, überall stossen wir auf uns selbst. Alles kommt wieder, alles kehrt zurück, wenn nicht füher, dann später. Der Kreis schliesst sich. Nichts ist aus, nichts ist zu Ende, alles beginnt von neuem."

Zitat verdeutlicht die zentrale Bedeutung des Kreises im Stück und seine Verbindung zur Idee der Unendlichkeit und der unausweichlichen Wiederholung von Mustern.

Konosseum

Mix Konolfingen und Colosseum

Chonuschulburg

weil es wie eine Burg aussieht

RSZ

Rundschulzentrum

Friedrich Dürrenmath

bedeutender Schriftstelle, welcher 1921 in Stalden im Emmental zur Welt gekommen ist

Zirkel

Instrument, beinahe in jedem Klassenzimmer. Bedeutung gemäss Wikipedia: soziale Gruppe; Zeicheninstrument; schreibender Arbeiter, Sternenkonstellation des Südhimmels

Rischukon

steht für Ring-Schule-Konolfingen

Lieber spät als nie!

Donut

Sieht aus wie ein Donut, eine Süssigkeit, welche alle Kinder gern haben

Rotondo

Chonu Eye

Inspiration durch Goldeneye (James Bond 007)

KIZRundum

Kind im Zentrum Rundum

Konolseum

zwischen Konolfingen und Kolosseum

Rundum

Kinder sollen sich in  diesem runden Gebäude rundum wohl fühlen.

Kolosseum

KonoDrome

Schulhaus Traumpfad

Die Schule ist für alle der erste Schritt. Dort lernen wir neue Menschen kennen, schliessen Freundschaften, finden unseren ersten Lebenstraum und gehen von dort aus unseren Lebensweg.

Rundum glückliche Kinder

Emmentaler

Gebäudeform und "löchrig" wie ein Emmentaler Käse

Lernzeit

Smiley

Fortuna

lat. Glück

Konoleum

Wortkreation in Anlehnung an die beiden Wörter Konolfingen und Colosseum (auch Rund wie der Neubau)

Arena Schule

Chonudrom

Torus

Ein Torus (Plural Tori, von lateinisch torus) ist ein mathematisches Objekt aus der Geometrie und der Topologie. Er ist eine wulstartig geformte Fläche mit einem Loch, hat also die Gestalt eines Tennisrings, auch Rettungsrings, Reifens oder Donuts.

Esoterische Ergänzung:
Unser Torusfeld ist ein sich selbst erhaltendes Energiefeld, auch Herzenergiefeld genannt.
Es ist die Schaltstelle zwischen materieller und geistiger Welt in uns.

Circle

Konocircle

Der Name setzt sich zusammen aus der ersten Silbe von Konolfingen und dem englischen Wort „Circle“ für Kreis. Er steht symbolisch für das Miteinander und die Gemeinschaft in einem harmonischen und vollkommenen Umfeld für die Schülerinnen und Schüler in der Gemeinde Konolfingen.Text...

Hübeli

Dürrenmatt-Schulhaus

Zum Andenken an Friedrich Dürrenmatt.

Ballenbühl

Circum Konolfingen

Circum steht lateinisch für runden

Circulum > Ring

Lupe

Lupe Konolfingen

Lupe als Abkürzung für Lernen und Potenzial entfalten

Kreislauf

Saturn 1.0

Kurz und Knackig: Die Eigenschaften und die Geschichte des Saturns treffen meines Erachtens die Werte und die Herausforderungen in und rund um Konolfingen von Heute und Morgen.

Kaleidoskop

Lebendig buntes Miteinander und Voneinander Lernen
Kaleidoskop Konolfingen = "KaleiKo ":

vielfältig - bunt - lebendig - beweglich - dynamisch
( zäme lehre - zäme ghöre - zäme schaffe)

Fokus(s)

Curriculum

Lern(t)raum

Lernwiese

Rondo

Rondella

lateinisch für "Rondell"

zämäWachse

Im Sinne von, dass die Kinder einerseits altersübergreifend zusammen gross werden (wachsen) sowie die Gemeinde und die umliegenden Bezirke andererseits durch die Zusammelegung der Schulen zusammenverschmelzen bzw. zusammen"wachsen".
Der Kreis verkörpert symbolisch das zusammen "zämä"
Ein "bärndütsches" Wort ist "kindgerecht" und unterstreicht die Bodenständigkeit, Ursprünglichkeit und Ortsgebundenheit von Konolfingen und steht für den grossen Zusammenhalt in der Gemeinde.

Spaceship

"Spaceship" weil das Gebäude an ein Untertasse von einem fernen Planeten erinnert - und weil Kinder mit einer möglichen Zukunft im Weltall inspiriert werden sollten. Wenn Kinder ein Ziel haben (z.B. das Weltall erforschen) fangen sie an Problem-Lösungs-orientiert zu lernen weil sie sich die nötigen Fähigkeiten aneignen wollen.

Rundumu

"Rundumu" weil das berndeutsche Wort für Kreis so schön ist.

Schulring Stalden - Gemeinsam in die Zukunft

Karussell

Der Rundbau ähnelt einem "Rösslispiel". Die Schülerinnen und Schüler sind durchmischt weil sich das Karussell dreht...!

Schulzentrum Phönix Konolfingen

Phönix ist ein mythischer Vogel, der nach seinem Lebenszyklus verbrennt und stirbt, wobei die Asche wiedergeboren wird.
Die Wiedergeburt der Schule Konolfingen im Zentrum.

Lern-Nest od. Lern-Näscht

UMZ

Abkürzung für "Unter- und Mittelstufenzentrum"

KIZ

Abkürzung für "Kind im Zentrum"

Saturn

Planet:
Kind im Zentrum = Kugel
Schulhaus = Ring (Gebäude)
Gott der Aussaat:
Weitergabe von Wissen

Rotonda

Rotonda (lat; "rotundus" mit der bedeutung Kreis förmig) ist ein Bauwerk mit einer kreisförmigen Basis. Dies wäre das neue Zentralgebäude für die Bildung in Konolfingen.

Hübeliring

UFO